Geplaatst op
Im öffentlichen Bereich ist die Akustik immer sehr wichtig. Von Bürogebäuden über Restaurants bis hin zu Hotels ist es wichtig, dass die Menschen richtig miteinander sprechen können, ohne dass die Geräusche im Raum weiterklingen. Eine der Maßnahmen, die zur Verbesserung der Akustik ergriffen werden können, ist die Anwendung des akustischen Sprühens. Dazu wird ein spezielles Spray auf die Decke und/oder die Wände aufgetragen, um Geräusche zu absorbieren, anstatt sie zu reflektieren. Aber was genau sind die Vorteile eines solchen Akustikputzes? Wir haben die vier wichtigsten aufgelistet.
Kann an jeder Decke platziert werden
Der Nachteil vieler anderer Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik besteht darin, dass es sich um feste Formen handelt. Sobald Sie eine unregelmäßige Decke haben, wird es schwierig, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, die auch gut aussehen. Der Vorteil von Akustikputz besteht darin, dass er als eine Art Schaumstoff auf die Oberfläche aufgebracht wird. Es spielt keine Rolle, ob die Oberfläche glatt oder rau ist und sie muss keine bestimmte Größe haben.
Sehr stabil bei hoher Luftfeuchtigkeit
Im Allgemeinen ist eine hohe Luftfeuchtigkeit schädlich für die Wirksamkeit anderer akustischer Lösungen. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit haften die Materialien beispielsweise nicht so gut an Wänden oder Decken. Akustikputz behält seine Haftkraft auch in Umgebungen mit einer Luftfeuchtigkeit von 95%. Damit ist es z.B. für den Einsatz in Schwimmbädern ideal.
Erhältlich in jeder Farbe
Neben der Tatsache, dass das akustische Sprühen genau das tut, was es soll, ist es auch möglich, das Sprühen in Dutzenden von verschiedenen Farben durchzuführen. So ist es beispielsweise möglich, das Bild perfekt in das Gesamtbild des Raumes zu integrieren oder es hervorzuheben. Darüber hinaus können Sie zwischen grobem Sprühen oder etwas mehr Glättung wählen.
Wartungsarm und sehr langlebig
Der vielleicht wichtigste Vorteil des akustischen Spritzputz gegenüber anderen akustischen Lösungen ist seine Haltbarkeit. Eine gut gepflegte Akustikplatten hält ein Leben lang und muss daher nicht ersetzt werden. Darüber hinaus ist die Wartung selbst sehr einfach. Sie können Staub leicht mit einem Staubsauger mit einer weichen Bürste entfernen. Verwenden Sie keine harte Bürste, da Sie sie sonst beschädigen können. Danach können Sie Reparaturen und neue Schichten leicht wieder auftragen.
Gerelateerde berichten
Was sind Prismenbrillen und wann braucht man sie?
Prismengläser sind spezielle Brillen, die Lichtstrahlen brechen, um bestimmte Sehprobleme zu korrigieren. Sie werden häufig zur Behandlung von...
Wildes Zelten in Norwegen: So macht man das
Norwegen ist ein Land, in dem man die Natur nur durch Zelten erleben muss, und das wilde Zelten ist ein Beispiel dafür. Aber wildes Zelten ist...